Versandkostenfreie Lieferung im Standardversand innerhalb Deutschland schon ab 35 € Warenwert. Rabatte schon ab 50 €!

 

Box Asthma und Heuschnupfen

Art.Nr.: 7101007

Hersteller: Pegam Ätherische Öle

EUR 58,70
inkl. 19 % USt

  • Gewicht: 0,37 kg


Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Produktbeschreibung

Duftbeschreibung und Duftprofil

Unsere einzigartige Mischung ätherischer Öle wurde sorgfältig zusammengestellt, um die Atemwege zu entlasten und die Beschwerden von Asthma und Heuschnupfen zu lindern. Jede Flasche enthält 10 ml der folgenden hochwertigen naturreinen ätherischen Einzel-Öle:

  • Cajeputöl: Bekannt für seine schleimlösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften.

  • Latschenkieferöl: Erfrischend und belebend, unterstützt die Atemwege.

  • Lavendelöl kbA: Wirkt beruhigend und ausgleichend auf Körper und Geist.

  • Zeder Atlas kbA: Bietet Linderung bei Atembeschwerden und unterstützt die Entspannung.

  • Zypresse: Hilft, den Atem zu regulieren und das emotionale Gleichgewicht zu fördern.

  • Leitfaden: Für Asthma und Heuschnupfen Geplagte

sowie eine kurze Beschreibung von mehr als 150 Ätherischen Ölen.


 

Anwendung

Für die Anwendung empfehlen wir das Verdampfen der Ölmischung in einer Aromalampe oder einem Diffusor. Alternativ kann sie auch verdünnt als Massageöl verwendet werden.


 

Psychisch-seelische Wirkung

Diese ätherische Ölmischung kann nicht nur physische, sondern auch seelische Beschwerden lindern. Sie beruhigt das Nervensystem, fördert die Entspannung und hilft, stressbedingte Symptome zu reduzieren.


 

„Ich atme frei und tief. Mein Körper ist in Harmonie und Balance.“


 
 
Rezept für eine Grundmischung für eine 10 ml Braunglasflasche:
 
5 ml Zypressenöl
3 ml Zedernholzöl Atlas
2 ml Manukaöl
 
Weitere Rezepte für Grundmischungen und deren Anwendungsmöglichkeiten finden Sie hier
 
Weiter unten auf dieser Seite können Sie einen Pollenflug-Kalender kostenlos herunterladen.

 
 
Beschreibung der einzelnen Sorten:

Cajeputöl
Cajeputöl wird aus den Blättern und Zweigen des Melaleuca leucadendron-Baumes gewonnen. Cajeput erinnert an Eukalyptus, sein frischer, krautig-süßer Duft ist jedoch milder. Cajeputöl gilt als eines der stärksten keimtötenden Mittel pflanzlichen Ursprungs. Cajeput wird für seine antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. In der kalten Jahreszeit hilft dieser Duft, die Nase freizuhalten und fit zu bleiben. Eine Mischung mit Zitronenöl in der Duftlampe verstärkt diese positive Wirkung. Der erfrischende Cajeput-Duft fördert die Konzentration bei geistigen Arbeiten. Im Vergleich zu Eukalyptusöl hat Cajeput eine etwas mildere, fruchtige Körpernote.
 
 
Latschenkieferöl
Latschenkiefer besitzt einen harzig-grün-frischen, aromatisch-balsamischen Duft. Latschenkiefernöl wird gern als Sauna-Aufguss verwendet, da es die Atemwege günstig beeinflusst und Erleichterung schafft. Latschenkieferöl mischt sich gut mit Zedernholz, Lavandin, Rosmarin, Salbei, Cananga, Cistrose, Wacholder und anderen Koniferenölen.

 
Lavendelöl kbA
Lavendelöl gilt als die nützlichste und vielseitigste Aromaessenz überhaupt, auch Kinder lieben es sehr. Lavendel wirkt ausgleichend und eignet sich, aufgrund seiner guten Verträglichkeit, hervorragend als Zusatz in Hautpflegemitteln. Lavendel harmoniert mit fast allen Düften, vor allem mit Bergamotte, Geranium, Neroli und Rose.
 
Lavendel lässt eine Atmosphäre von Reinheit, Frische und Ordnung entstehen. Es vertreibt schlechte Gedanken und böse Geister. Depressionen lichten sich und der Seelenhaushalt kommt wieder ins Gleichgewicht. Es ist das Gefühl, als wäre die Seele durch einen gründlichen Frühjahrsputz gegangen.


Zedernholzöl Atlas kbA
Das Holz der Libanonzeder war möglicherweise das erste, aus dem man ätherisches Öl destillierte. Dieses wurde bereits in der Antike von den Ägyptern beim Einbalsamieren sowie für Kosmetika und Parfüms gebraucht. Ihr Holz war als Baustoff beliebt; sein Geruch hielt Ameisen, Motten und andere schädliche Insekten fern; diese Eigenschaft teilt es mit dem Öl der Atlaszeder. Im Osten wird das Öl traditionell bei Infektionen, als Konservierungsmittel und als Räucherwerk verwendet. In Tibet dient es nach wie vor als Räucherwerk sowie in deren traditioneller Heilkunde.


Zypressenöl

Zypressenöl mit seinem leicht rauchigen, süß-balsamischen, anhaltenden Duft mischt sich gut mit Zedernholz, Kiefer, Lavendel, Mandarine, Muskateller-Salbei, Zitrone, Kardamom, Kamille (hell), Cistrose, Wacholder, Benzoe, Bergamotte, Orange, Majoran und Sandelholz.

Zypressenöl hilft, sich zu konzentrieren, sich auf das Wesentliche zu beschränken und nicht in der riesigen Vielfalt von Eindrücken unterzugehen. Es tröstet bei Kummer und Leid, wirkt nervenstärkend und -beruhigend.


 
***

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei den hier getroffenen Aussagen zu Wirkung und Gebrauch der Produkte um keine fundierten wissenschaftlichen Aussagen handelt, sondern lediglich um alte Überlieferungen. Diese Aussagen ersetzen auf keinen Fall den Gang zum Arzt oder Therapeuten.



Warnhinweise

  • Nicht unverdünnt auf die Haut auftragen.

  • Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet.

  • Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.

  • Bei Schwangerschaft oder Stillzeit vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.


 

***
Naturreine Ätherische Öle sind hoch konzentrierte Essenzen. Daraus ergeben sich folgende Gefahrenhinweise:
 
 
- Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

- Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P370+P378 Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden.
P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.

Downloads

Bewertungen

* Den Zusatz “Verifizierter Kauf” erhalten nur Bewertungen, die von Käufern abgegeben wurden, die das Produkt in diesem Shop gekauft haben. mehr

Herstellerkennzeichnung

Herstellerkennzeichnung

Name: Pegam Ätherische Öle
E-Mail Adresse: info@aetherische-oele.com
Straße / Hausnummer: Kirchbergstr. 5
Postleitzahl: 72813
Stadt: St. Johann
Land: DE
Telefonnummer: 07122.658