Versandkostenfreie Lieferung schon ab 35 € Warenwert bzw. frei deutsche Grenze. Rabatte schon ab 50 €

Lieferung an Packstation möglich. Lieferung an Packstation möglich. Lieferung an Packstation möglich.

 

Zimtrindenöl -Ceylon-, 60/70%, ab 5 ml

Art.Nr.: 1300-00

Hersteller: Pegam Ätherische Öle

ab EUR 11,15
inkl. 19 % USt

  • Lieferzeit: 1-4 Tage bei heutigem Zahlungseingang (Ausland abweichend)
  • Gewicht: 0,06 kg
 
  • Inhalt:

Bitte wähle Deine gewünschte Variante.

Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Produktbeschreibung

Herkunftsland: Sri Lanka (60/70 % Zimtaldehyd)
Stammpflanze: Cinnamomum ceylanicum
Gewinnung: Wasserdampfdestillation der Rinde

Hauptbestandteile:

Zimtaldehyd, Eugenol, Benzaldehyd, Kuminaldehyd, Pinen, Cineol, Phellandren, Furfurol, Cymen, Linalol


Gegenanzeigen:

Nicht während der Schwangerschaft anwenden!


Beschreibung:

Zimtrinde duftet typisch süß, warm-würzig und hat als Raumduft eine anregende, und wohl stimmende Wirkung, nicht zuletzt deshalb, weil der appetit- und verdauungsfördernde Zimtduft an die Weihnachtsbäckerei erinnert. Es mischt sich besonders gut mit Orange, Nelke, Sandelholz, Zeder und Ylang-Ylang. Die Rinden des jungen Zimtbaumes liefern die weltweit bekannten Zimtstangen zur Verwendung als Küchengewürz.


Zimtöl schenkt emotionale Wärme und Geborgenheit. Es löst seelische Verspannungen und Verhärtungen auf und regt zum Träumen und Fantasieren an. Es ist ein hervorragendes Öl für Menschen, die von Gefühlskälte, Verlustängsten und Missgunst geplagt werden. Es öffnet und wärmt das Herz und stärkt die Nerven.


Traditioneller Gebrauch:

Alle zwei Jahre wird die Rinde der jungen Schösslinge des Zimtbaumes gesammelt, geschält und in Form von Zimtstangen ihrer Verwendung in der Küchen zugeführt. Im Osten verwendet man den Zimt seit Tausenden von Jahren bei einer Vielzahl von Beschwerden als Heilmittel.


Andere Anwendungen:

Sowohl Rinden- als auch Blätteröl werden wegen ihres Duftes und ihrer therapeutischen Eigenschaften in Nasensprays, Hustensirup und zahnmedizinischen Präparaten verwendet. Das Blätteröl wird auch in Seifen, Kosmetika und Parfüms gebraucht. Beide Öle spielen auch eine Rolle als Geschmacksstoffe in Nahrungsmitteln und Getränken.


Verwendung in der Küche:

Süßer Reis, Milchsuppe, Grießbrei, zu bestimmten Kartoffelgerichten, Kuchen und Gebäck (z.B. Zimtsterne, Müsli, Zimteisparfait, zur Teearomatisierung, in Glühwein und Punsch, Pudding, Obstsalat.


Weitere Informationen:

Zimtrinde enthält zu 0,5 bis 4 Prozent ätherisches Öl. Dieses besteht zu 65 bis 75 Prozent aus Zimtaldehyd und zu etwa fünf Prozent aus Eugenol. Daneben sind in geringen Mengen Mono-, Sesqui- und Diterpene, Gerbstoffe und Phenolcarbonsäuren enthalten.


Im Ceylon-Zimt kommt Cumarin nur in Spuren vor, in Cassia-Zimt dagegen zu bis zu 0,3 Prozent. Cassia-Zimt gilt neben weiteren Zimtarten als Verfälschung des echten Zimts.

 
 
 
***

Angaben zur Produktsicherheit:

Naturreine Ätherische Öle sind hoch konzentrierte Essenzen. Daraus ergeben sich folgende Gefahrenhinweise:

Signalwort: Gefahr

 
 
- Gefahrenhinweise
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H311 Giftig bei Hautkontakt.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H350 Kann Krebs erzeugen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

- Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P361+P364 Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.


Bewertungen

* Den Zusatz “Verifizierter Kauf” erhalten nur Bewertungen, die von Käufern abgegeben wurden, die das Produkt in diesem Shop gekauft haben. mehr

Herstellerkennzeichnung

Herstellerkennzeichnung

Name: Pegam Ätherische Öle
E-Mail Adresse: info@aetherische-oele.com
Strasse / Hausnummer: Kirchbergstr. 5
Postleitzahl: 72813
Stadt: St. Johann
Land: DE
Telefonnummer: 07122.658