Salbeiöl -extra-, ab 10 ml
Art.Nr.: 1000-00
Hersteller: Pegam Ätherische Öle
ab EUR 10,20
inkl. 19 % USt
Produktbeschreibung
Stammpflanze: Salvia officinalis (mind. 30 % Salviol)
Herkunftsland: Dalmatien
Gewinnung: Wasserdampfdestillation des Krautes
Hauptbestandteile:
Thujon (ca. 42 %), Cineol, Borneol, Caryophyllen, Terpene
Gegenanzeigen:
Achtung: Durch den hohen Thujon- (=Salviol) Gehalt wirkt Salbei toxisch; zur Anwendung auf der Haut bzw. der innerlichen Anwendung empfiehlt sich daher der wesentlich mildere Muskateller-Salbei.
Nicht während der Schwangerschaft anwenden!
Beschreibung:
Salbei duftet krautig-harzig und frisch-würzig. Sein Duft wirkt aufbauend und anregend und gibt die Kraft, stets die richtigen Worte zu finden. Dies kann für jene Menschen von Bedeutung sein, die sich selten trauen das zu sagen, was sie wirklich meinen. Aufgrund seiner desinfizierenden Wirkung eignet sich Salbei bestens zur Klärung der Raumluft.
Salbeiöl hilft bei Verzagtheit und Lebensüberdruss, wieder das Vertrauen in die eigene Kraft zu finden. Es unterstützt die Abwehr von ungünstigen äußeren Einflüssen und begünstigt die selbstheilenden Seelenkräfte des Menschen. Günstig für dünnhäutige Menschen, denen gleich alles unter die Haut geht.
Traditioneller Gebrauch:
Bereits in der Antike wurde dieses Kraut in der Küche und in der Heilkunde geschätzt. Die Römer nannten es "herba sacra" - das heilige Kraut. Es wurde bei einer Vielzahl von Störungen verwendet. Man glaubte, es stärke die Sinne und das Gedächtnis.
Andere Anwendungen:
Bestandteil einiger pharmazeutischer Präparate (Mundspülungen, Gurgellösungen, Zahnpasten usw.). Als Duftstoff in Seifen, Shampoos, Reinigungsmitteln und Parfüms, besonders in Herrendüften. Öl und Oleoresin werden viel als Geschmacksstoffe in Nahrungsmitteln (vor allem in Fleischprodukten), alkoholischen (Wermut) und anderen Getränken verwendet und dienen als Quelle natürlicher Antioxidantien.
Verwendung in der Küche:
Bratkartoffeln, Suppen und Soßen, Salate (Tomatensalat), Gemüsegerichte, Eintopf, Käsegerichte, Pasteten.
Angaben zur Produktsicherheit:
Signalwort: Gefahr

· Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H371 Kann die Organe schädigen.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
· Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P241 Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Bewertungen
Herstellerkennzeichnung
Herstellerkennzeichnung
Name: Pegam Ätherische ÖleE-Mail Adresse: info@aetherische-oele.com
Strasse / Hausnummer: Kirchbergstr. 5
Postleitzahl: 72813
Stadt: St. Johann
Land: DE
Telefonnummer: 07122.658